Volle Ladung: Rekuperation inklusive!

75 Minuten Fahrzeit bei Volllast, wartungsfrei, Fernsteuerung oder Pinne jederzeit umrüstbar | 3PS

Service

SPIRIT 1.0 EVO

Der Spirit 1.0 Evo reiht sich nahtlos in die Erfolgsgeschichte der Modelle Spirit 1.0 Classic und Spirit 1.0 PLUS ein. Er bietet beeindruckende Leistung bei einem besonders leichten Gewicht von lediglich 11,3 kg. Mit der Evo-Serie bringt ePropulsion zudem die weltweit ersten elektrischen Außenborder mit Rekuperationsfunktion auf den Markt, die den Akku während der Fahrt durch den Motor aufladen können – eine ideale, umweltschonende Alternative für Segler, die auf Nachhaltigkeit setzen.

Auch die Batterie des Spirit 1.0 Evo bleibt innovativ: Als schwimmfähige, wasserdichte und robuste Lösung überzeugt sie mit einem geringen Gewicht von nur 8,7 kg und höchster Benutzerfreundlichkeit.

Rekuperation

Zum ersten Mal wird die innovative Rekuperationstechnologie – das Aufladen der Batterie durch den Motor – in einem Außenbordmotor verfügbar gemacht. Diese bewährte Technik ermöglicht es, die Batterie des Spirit 1.0 Evo während des Betriebs effizient aufzuladen, was besonders umweltfreundlich und praktisch ist. Die Rekuperation funktioniert im Geschwindigkeitsbereich von 3 bis 10 Knoten. Innerhalb dieses Bereichs erzeugt der Motor eine Ladeleistung, die die Batterie wieder auflädt, ohne dass zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind.

Bei Geschwindigkeiten über 10 Knoten tritt der Schutzmodus des Motors in Kraft. Dieser Mechanismus sorgt dafür, dass die Ladeleistung auf einem stabilen und sicheren Niveau bleibt und keine Überlastung oder Beschädigung der Batterie stattfindet. So gewährleistet der Spirit 1.0 Evo nicht nur eine hohe Effizienz, sondern auch maximale Sicherheit und Langlebigkeit für seine Komponenten.

Die Rekuperation ist besonders für Segler ein großer Vorteil, da sie während der Fahrt mit dem Segelwind oder bei Manövern die Batterie automatisch aufladen können, ohne auf externe Stromquellen angewiesen zu sein. Damit setzt der Spirit 1.0 Evo neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit bei elektrischen Außenbordmotoren.

Yachttransfer
Yachttransfer

Rekuperation

Zum ersten Mal wird die innovative Rekuperationstechnologie – das Aufladen der Batterie durch den Motor – in einem Außenbordmotor verfügbar gemacht. Diese bewährte Technik ermöglicht es, die Batterie des Spirit 1.0 Evo während des Betriebs effizient aufzuladen, was besonders umweltfreundlich und praktisch ist. Die Rekuperation funktioniert im Geschwindigkeitsbereich von 3 bis 10 Knoten. Innerhalb dieses Bereichs erzeugt der Motor eine Ladeleistung, die die Batterie wieder auflädt, ohne dass zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind.

Bei Geschwindigkeiten über 10 Knoten tritt der Schutzmodus des Motors in Kraft. Dieser Mechanismus sorgt dafür, dass die Ladeleistung auf einem stabilen und sicheren Niveau bleibt und keine Überlastung oder Beschädigung der Batterie stattfindet. So gewährleistet der Spirit 1.0 Evo nicht nur eine hohe Effizienz, sondern auch maximale Sicherheit und Langlebigkeit für seine Komponenten.

Die Rekuperation ist besonders für Segler ein großer Vorteil, da sie während der Fahrt mit dem Segelwind oder bei Manövern die Batterie automatisch aufladen können, ohne auf externe Stromquellen angewiesen zu sein. Damit setzt der Spirit 1.0 Evo neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit bei elektrischen Außenbordmotoren.

Beratung

Technische Daten

Steuerung

Pinne oder Fernsteuerung

Leistung

1KW / 3PS

Batterie Kapazität

1276 Wh

Eingangsspannung

39 – 60 V

Gewicht Motor

11,3 kg / 10,6 kg

Gewicht Batterie

8,7 kg

Batterielebensdauer

Ca. 500 Zyklen bei 80% Entladung

Ladezeit

3,5 Stunden (Schnellladegerät) 

8,5 Stunden (Standard Ladegerät)

Schaftlänge

S: 62,5 cm 

L: 75 cm

Trimmwinkel

0˚, 7˚, 14˚, 21˚

Tiltwinkel

85˚

Rekuperation

JA

Sicherheitsarmband

JA

Display beleuchtet

JA

Reichweite & Leistung

Der Spirit 1.0 Evo beeindruckt mit seiner außergewöhnlichen Effizienz: Bei voller Geschwindigkeit erreicht er eine Laufzeit von 75 Minuten. Damit übertrifft er viele vergleichbare Elektro-Außenborder, die bei gleicher Leistung oft nur auf etwa 50 Minuten kommen. Dieser bemerkenswerte Vorteil macht den Spirit 1.0 Evo zu einem echten Ausdauerläufer auf dem Wasser.

Trotz seines geringen Gewichts und seiner kompakten Bauweise ist der Spirit 1.0 Evo ein wahres Kraftpaket. Wie alle Modelle der Spirit-Serie ist er mit einem leistungsstarken 1-kW-Motor ausgestattet, der einer Leistung von etwa 3 PS entspricht. Diese Kombination aus hoher Leistung und beeindruckender Laufzeit hebt ihn deutlich von der Konkurrenz ab und macht ihn zur idealen Wahl für verschiedenste Anwendungen – vom Freizeitboot bis zum Segelboot.

Darüber hinaus zeichnet sich der Spirit 1.0 Evo durch seine einfache Handhabung und Umweltfreundlichkeit aus. Der Elektromotor arbeitet emissionsfrei, leise und vibrationsarm, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch das Bootserlebnis deutlich angenehmer macht.

Mit seiner robusten Verarbeitung und der innovativen Technologie bietet der Spirit 1.0 Evo die perfekte Mischung aus Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit – ein Must-have für alle, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen.

Yachttransfer
Yachttransfer

Reichweite & Leistung

Der Spirit 1.0 Evo beeindruckt mit seiner außergewöhnlichen Effizienz: Bei voller Geschwindigkeit erreicht er eine Laufzeit von 75 Minuten. Damit übertrifft er viele vergleichbare Elektro-Außenborder, die bei gleicher Leistung oft nur auf etwa 50 Minuten kommen. Dieser bemerkenswerte Vorteil macht den Spirit 1.0 Evo zu einem echten Ausdauerläufer auf dem Wasser.

Trotz seines geringen Gewichts und seiner kompakten Bauweise ist der Spirit 1.0 Evo ein wahres Kraftpaket. Wie alle Modelle der Spirit-Serie ist er mit einem leistungsstarken 1-kW-Motor ausgestattet, der einer Leistung von etwa 3 PS entspricht. Diese Kombination aus hoher Leistung und beeindruckender Laufzeit hebt ihn deutlich von der Konkurrenz ab und macht ihn zur idealen Wahl für verschiedenste Anwendungen – vom Freizeitboot bis zum Segelboot.

Darüber hinaus zeichnet sich der Spirit 1.0 Evo durch seine einfache Handhabung und Umweltfreundlichkeit aus. Der Elektromotor arbeitet emissionsfrei, leise und vibrationsarm, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch das Bootserlebnis deutlich angenehmer macht.

Mit seiner robusten Verarbeitung und der innovativen Technologie bietet der Spirit 1.0 Evo die perfekte Mischung aus Leistung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit – ein Must-have für alle, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen.

Yachttransfer

Digitaler Betrieb

Der Spirit 1.0 Evo ist sehr einfach zu bedienen und hält Sie über den Betriebsstatus immer auf dem Laufenden.

  • Digitales Display
    Zeigt Ihnen jederzeit den Ladezustand, verbleibende Reichweite, Betriebsspannung etc. an.
  • Elektrischer Startknopf
    Ein Knopfdruck und es kann losgehen.
  • Notaus Magnetchip
    Stoppt den Motor bei einer Mann-über-Bord Situation sofort.
  • Stufenlose Geschwindigkeitsregelung
    Der Gashebel liegt gut in der Hand und lässt sich einfach und stufenlos drehen.
  • Maximale Ausgangsleistung. begrenzen
    Ermöglicht eine kleinere Vollgasleistung für mehr Sicherheit mit z.B. Kindern an Bord.
  • Sicherheitsarmband
    Komfortable und einfache Mann-über-Bord Sicherung, die statt dem Notaus Magnetchip verwendet werden kann. Kabellos und wasserfest. Bis zu 8 Sicherheitsarmbänder können pro Motor verbunden werden.
    (Kompatibel mit Evo Pinne und Evo Fernsteuerung, nicht kompatibel mit Evo seitl. Fernsteuerung und Evo Doppelfernsteuerung)

Volle Flexibilität

Der Spirit 1.0 Evo bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Steuerung. Sie können zwischen vier unterschiedlichen Steuerungsoptionen wählen und diese bei Bedarf jederzeit umrüsten:

  • Evo Pinne: Klassische Steuerung direkt am Motor.
  • Evo Fernsteuerung: Praktische Steuerung mit mehr Bewegungsfreiheit.
  • Evo seitliche Fernsteuerung: Für seitliche Bedienung, ideal bei Platzmangel.
  • Evo Doppelfernsteuerung: Zur Steuerung von zwei Evo-Motoren gleichzeitig, perfekt für größere Boote oder spezielle Anforderungen.

Dank dieses modularen Systems können Sie die Steuerung Ihres Evo problemlos anpassen, ohne einen neuen Motor kaufen zu müssen. Ob Sie sich für eine neue Art der Bedienung entscheiden oder Ihre Bootsanforderungen sich ändern – der Spirit 1.0 Evo bleibt flexibel und passt sich Ihren Bedürfnissen an.

Diese Vielseitigkeit macht den Spirit 1.0 Evo zu einer zukunftssicheren Wahl für jeden Bootsfahrer. Falls Sie später Ihre Steuerungsmethode ändern möchten, ist ein unkomplizierter Umbau jederzeit möglich. Das spart Zeit, Geld und sorgt dafür, dass Ihr Motor langfristig optimal genutzt werden kann.

Yachttransfer
Yachttransfer

Volle Flexibilität

Der Spirit 1.0 Evo bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Steuerung. Sie können zwischen vier unterschiedlichen Steuerungsoptionen wählen und diese bei Bedarf jederzeit umrüsten:

  • Evo Pinne: Klassische Steuerung direkt am Motor.
  • Evo Fernsteuerung: Praktische Steuerung mit mehr Bewegungsfreiheit.
  • Evo seitliche Fernsteuerung: Für seitliche Bedienung, ideal bei begrenztem Platz.
  • Evo Doppelfernsteuerung: Zur Steuerung von zwei Evo-Motoren gleichzeitig, perfekt für größere Boote oder spezielle Anforderungen.

Dank dieses modularen Systems können Sie die Steuerung Ihres Evo problemlos anpassen, ohne einen neuen Motor kaufen zu müssen. Ob Sie sich für eine neue Art der Bedienung entscheiden oder Ihre Bootsanforderungen sich ändern – der Spirit 1.0 Evo bleibt flexibel und passt sich Ihren Bedürfnissen an.

Diese Vielseitigkeit macht den Spirit 1.0 Evo zu einer zukunftssicheren Wahl für jeden Bootsfahrer. Falls Sie später Ihre Steuerungsmethode ändern möchten, ist ein unkomplizierter Umbau jederzeit möglich. Das spart Zeit, Geld und sorgt dafür, dass Ihr Motor langfristig optimal genutzt werden kann.